Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
PROGRAMM
- BEGRÜSSUNG Prof. Christian Fischer, Rektor der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen
- MUSIK Ensemble Mosatric (ca. Minute 1:50)
- INTERVIEW Lilian Genn, Jury-Vorsitzende (10:00)
- Trailer WETTBEWERBSBEITRÄGE
Inter.Rupture (UdK Berlin) (15:50) | eine Art ensemble (HfM Freiburg) (18:10) - INTERVIEW Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann, Vorsitzende der Rektorenkonferenz der RKM (22:10)
- Trailer WETTBEWERBSBEITRÄGE
sound space light taxi (HfM Nürnberg) (26:00) | Intermorphoses (HfM Trossingen) (28:34) - INTERVIEW Ensemble Mosatric, Publikumspreis D-bü 2022 (31:55)
- MUSIK Ensemble Mosatric (35:40)
- INTERVIEW Prof. Sonja Schmid, künstlerische Leiterin, Folkert Uhde, künstlerischer Berater (53:30)
- Trailer WETTBEWERBSBEITRÄGE
The HEADS (HfK Bremen) (57:47) | Die Oneironauten (HfM Nürnberg) (1:00:50) - INTERVIEW mit Teilnehmer*in und Juror*in des D-Bü Wettbewerbs (1:04:00)
- Trailer WETTBEWERBSBEITRÄGE
Muriel Razavi (HfMT Hamburg) (1:13:00) | 7K069 (HfMdK Frankfurt) (1:15:48) - RESÜMEE und AUSBLICK Prof. Christian Fischer, künstlerischer Leiter (1:20:30)
- PREISVERLEIHUNG dotiert jeweils mit 4.000 € (1:24:30)
Preis für Originalität (Außergewöhnlichkeit, Provokation und Innovation)
Preis für Wiederaufführbarkeit (Nachhaltigkeit der Formatentwicklung)
Preis für Publikumserfolg
Sonderpreis - MUSIK Ensemble Mosatric (1:35:10)
Moderation: Tabea Dupree (Hessischer Rundfunk)