So bewirbst du dich
Das Bewerbungsverfahren zum D-bü Wettbewerb 2024 in Nürnberg ist gestartet. Hier bekommst du Informationen über den Bewerbungsprozess und was du dafür benötigst. Lies dir am besten zuerst die Infos zur Bewerbung durch.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2024.
Schritt 2
Formular hochladen & Bewerbung abschließen
Infos zur Bewerbung
Eine Bewerbung ist möglich, wenn du von deiner Hochschule mit einem Beitrag oder als Jurymitglied zu D-bü entsandt wirst. Laut Richtlinien darf sich jede Hochschule mit maximal drei Beiträgen bewerben. Zusätzlich wird jede Hochschule ein Jurymitglied entsenden.
Die Bewerbung zu D-bü erfolgt ausschließlich digital über das bereitgestellte Formular. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2024.
Aufgemerkt...!
An jeder Hochschule findet ihr eine Ansprechperson, die für den Beitrag deiner/eurer Hochschule zuständig ist. Sie sind auch auf einer eigenen Seite zu Ansprechpersonen zu finden.
Folgende Angaben und Unterlagen sind im Laufe des Bewerbungsprozesses notwendig:
Angaben zur Person / zum Ensemble
Immatrikulationsnachweis (aller Beteiligter); bei Alumni der letzte Immatrikulationsnachweis
Ein möglichst professionelles, rechtefreies Foto
- Als Mitglied der studentischen Jury: Portraitfoto (Hochformat, nur Kopf & Schulter, ohne Oberkörper)
- Als Einzelpersonen/ Ensemble: Gruppenfoto des Ensembles (Querformat)
- Dateiformat: jpg oder jpeg
- Breite des Fotos: mindestens 1.500 Pixel
- maximale Dateigröße: 8 MB
Lebenslauf (für Bewerbungen zur studentischen Jury)
- einen möglichst professionell ausformulierten künstlerischen Lebenslauf in deutscher Sprache
- max. 3.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Bewerber*innen für die Studentische Jury haben damit schon alle Angaben beisammen.
Bei der Bewerbung mit einem Wettbewerbsbeitrag wird zusätzlich von dir bzw. deinem Ensemble benötigt
- Name des Ensembles
- Titel des Beitrags
- Aufführungsdauer (im Zeitraum von 45-60 Minuten)
- Möglichst detaillierte Angaben zur benötigten Technik/Ausstattung
- Foto zur Ankündigung des Wettbewerbsbeitrags im Querformat
- Text zur Ankündigung des Wettbewerbsbeitrags (max. 3.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- Eine Vita des Ensembles oder künstlerische Lebensläufe von allen Beteiligten
- Angaben deines/eures Wunschortes für den Beitrag
Sowie ein ausführliches Konzept des Wettbewerbsbeitrags
Du kannst das Konzept schriftlich verfassen (max. 2 Seiten), in einem Video erläutern (max. 4 Minuten) oder in einer Audiodatei (max. 4 Minuten) präsentieren. Bitte gehe dabei mindestens auf folgende Fragen ein:
- Was wird bei der Aufführung passieren?
- Was sind die Aufgaben der einzelnen Ensemblemitglieder?
- Wie wird das klingen?
- Was kann das Publikum erwarten?
- Welche Herausforderungen siehst du bei deinem Projekt?
Die Ansprechpersonen deiner Hochschule sowie die Geschäftsstelle von D-Bü (info@d-bue.de) stehen dir bei Fragen gerne hilfreich zur Seite.
Weitere Informationen zu D-bü 2024 findest du auf der Seite Ausschreibung.