Spielorte

Erlöserschwestern

Alte Küche, alter Speisesaal und Bunker
Adresse
Kongregation der Schwestern des Erlösers Domerschulstrasse 1 97070 Würzburg
© Vivien Seufert

Das Mutterhausareal der Kongregation der Schwestern des Erlösers, einem katholischen Frauenorden, umfasst einen umfangreichen Gebäudekomplex inmitten der Innenstadt Würzburgs.

Die Schwestern haben vor einigen Jahren entschieden, das zuvor weitgehend abgeschlossene Areal mit seinen schönen Innenhöfen der Stadtgesellschaft zu öffnen, sie haben die Gebäude ökologisch saniert und ein Café errichtet. Zudem betreiben sie eine Armenspeisung und Flüchtlingsunterkünfte, ein Gebäudeteil wird neuerdings Würzburger Musikern für Proben und Unterricht kostengünstig zur Verfügung gestellt.

Während ein Großteil des Komplexes im Krieg zerstört und später wiederaufgebaut wurde, sind einzelne Gebäudeteile erhalten geblieben, darunter die ehemalige Klosterküche, der dazugehörige Speisesaal mit seiner Kuppeldecke und darunter der Luftschutzkeller, in dem während des Krieges neben den Schwestern auch Würzburger Bürger Zuflucht fanden und in dem Messen gefeiert wurden.

Diese sehr unterschiedlichen Räume lassen einerseits die Atmosphäre des klösterlichen Alltags spüren und verweisen andererseits auf die Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945. Für D-bü kann einer oder zwei dieser Räume oder alle zusammen genutzt werden; sie sind durch Tür bzw. Treppe miteinander verbunden. 

Bunker
Bunker
Küche
Küche
Küche