Spielorte

Staatlicher Hofkeller

Adresse
Staatlicher Hofkeller Residenzplatz 3 97070 Würzburg
© Alle Fotos Vincent Benz

Der Staatliche Hofkeller Würzburg gehört zu den ältesten und größten Weinkellern Deutschlands. Er entstand im 18. Jahrhundert zeitgleich mit der fürstbischöflichen Residenz und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die weitläufigen Gewölbeanlagen ziehen sich unter fast dem gesamten Residenzbau entlang und wurden von Balthasar Neumann geplant. Mächtige Pfeiler, Tonnengewölbe und meterdicke Mauern sorgen bis heute für ein konstantes Klima, das die Lagerung von Wein seit Jahrhunderten ermöglicht.

Der Hofkeller ist ein eindrucksvolles Beispiel barocker Ingenieurskunst und zugleich ein authentisches Zeugnis der engen Verbindung Würzburgs mit dem Weinbau. Bis heute wird er für Produktion, Lagerung und Präsentation genutzt, wodurch sich historische Bausubstanz und lebendige Tradition unmittelbar verbinden.

Im Vorfeld und / oder im Anschluss an den D-bü Wettbewerbsbeitrag findet eine Weinprobe statt. Diese kann thematisch mit einbezogen werden, muss aber nicht.